Neben den inhaltlichen und psychologischen Aspekten geht es im Community Management früher oder später immer auch um (interne) Prozesse und den möglichen Einsatz von Tools. Auf der administrativen Ebene geht es um die Anbindung von internen Prozessen und Akteuren (Kundendienst, Ticketsystem, Warenwirtschaftssystem, etc.). Im Kontext von möglichen Kommunikationskrisen geht es zudem um Strukturen für schnelle und klare inhaltliche Abstimmungen. Für viele Bereiche stehen mittlerweile Tools zur Verfügung, um die Organisation der Kommunikation zu erleichtern, bei der Analyse zu unterstützen und auch ganze Arbeitsfelder abzudecken (z.B. On-Domain-Communities). Stefan Evertz zeigt relevante Prozesse und Strukturen auf, vermittelt, welche internen Akteure berücksichtigt werden sollten und gibt einen Marktüberblick in Sachen Tools. Auch der wichtige Prozess der Toolauswahl wird berücksichtigt.